"Wer die Vergangenheit nicht versteht, versteht nichts wirklich." Stefan Zweig

Museum August Kestner | Hannover

Trammplatz 3, 30159 Hannover

Die Sammlungen von August Kestner und Friedrich Culemann bilden den Gründungsbestand des Museum August Kestner, welches 1889 eröffnet wurde. Die Exponate des Museums verteilen sich vor allem auf vier Sammlungen: Ägyptische Kunst Antike Kulturen Angewandte Kunst / Design Numismatik.

Geomuseum | Clausthal-Zellerfeld

Adolph-Roemer-Straße 2A, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Geosammlung der TU Clausthal mit ihren weltweit bekannten Mineralogischen Samm­lungen und den neu eingerichteten Abteilungen Erdge­schichte - Paläontologie und Naturgeschichte des Harzes, die im Haupt­gebäude der TU Clausthal untergebracht sind, ist ein prächtiger Schatz der Region.

Keramikum | Fredelsloh

Am Kapellenbrunnen 5, 37186 Fredelsloh

Eine kleine Perle der Regionalgeschichte. Das Ausstellungshaus KERAMIK.UM präsentiert die fast 1000-jährige ununterbrochene Tradition des Fredelsloher Töpferhandwerks.

Mönchehaus Museum für Moderne Kunst | Goslar

Das Mönchehaus Museum in Goslar widmet sich in wechselnden Ausstellungen der modernen und zeitgenössischen Kunst. Gegründet wurde das Institut im Jahr 1978 in der Absicht, den internationalen Preisträgern des Goslarer „Kaiserrings“ ein geeignetes Ausstellungsforum zu bieten. Den renommierten Kunstpreis vergibt die Stadt Goslar seit 1975 einmal im Jahr an einen herausragenden Gegenwartskünstler. Zu den Preisträgern gehörten u.a. Joseph Beuys, Max Ernst, Victor Vasarely, Christo, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Olafur Eliasson, Wiebke Siem, Boris Mikhailov, Jimmie Durham, Isa Genzken und jüngst Wolfgang Tillmans. 2019 erhält die amerikanische Künstlerin Barbara Kruger die begehrte Auszeichnung. In dem Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1528 mit seinen Fachwerkgebäuden, Gewölbekellern und dem Skulpturengarten erleben Sie moderne Kunst in einem historischen Ambiente. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Künstlergesprächen, Vorträgen, Workshops und Konzerten erweitert das Verständnis für Gegenwartskunst. (Quelle: https://www.goslar.de/kultur-freizeit/museen/moenchehaus-museum)