Dostojewski

 

Fjodor Michajlowitsch Dostojewski (russisch: Федор Михайлович Достоевский) (1821 – 1881) ist einer der meistgelesenen russischen Autoren weltweit. Dostojewski erforschte die menschliche Psyche. Er versuchte, die bewussten und unbewussten Vorgänge zu ergründen, die das Verhalten der Menschen bestimmen.

 

 

 

Die bekanntesten Werke von Dostojewski sind „Der Idiot“, „Die Brüder Karamasow“, „Die Dämonen“

und „Schuld und Sühne“.

 

„Es gibt nichts Schwereres auf der Welt als offener Freimut und nichts Leichteres als Schmeichelei.“ –

Schuld und Sühne“

„Jeder sorgt für sich, und am lustigsten lebt derjenige, der sich selbst am besten zu betrügen versteht.“ –

Swidrigailow zu Raskolnikow in „Schuld und Sühne“, S.746 im 1999 im Reclam Verlag erschienenen Buch

 

https://www.russlandjournal.de/russische-literatur/fjodor-dostojewski/

https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3048.html

https://gutenberg.spiegel.de/autor/fjodr-michailowitsch-dostojewski-130

https://de.wikiquote.org/wiki/Fjodor_Dostojewski

https://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/DostojewskiFjodor

 

Фёдор Достоевский как зеркало русской души

Фёдор Достоевский. Село Степанчиково и его обитатели. аудиокнига