Astrid Anna Emilia Lindgren, geborene Ericsson (*14. November 1907 auf dem Hof Näs bei Vimmerby; † 28. Januar 2002 in Stockholm)
Sie gehört mit einer Gesamtauflage von etwa 165 Millionen Büchern (Stand: Februar 2019) zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Welt. Ihre Werke sind in aller Welt und 107 verschiedenen Sprachen erschienen, damit gehört sie zu den meistübersetzten Autoren.
"Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt
alles so machen muss wie andere Menschen."
"Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt,
wenn man sie nicht gebraucht."
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."
„Der Tod und die Liebe gehören zu den großen Dingen im Leben eines Menschen, das ist für jedes Alter interessant. Man soll Kindern keine Angst machen, aber sie müssen genauso wie Erwachsene von Kunst ergriffen werden.”
„Du bist so klug, Herr Nilsson, dass du jederzeit Professor werden könntest.”
Pippi Langstrumpf
„Da ging Rasmus ein Licht auf, was es hieß, Landstreicher zu sein. In einem einzigen, erleuchteten Augenblick wurde ihm das Wunderbare an diesem neuen Leben klar. Man konnte genau das tun, was man wollte. Man konnte essen und schlafen und wandern, ganz wie es sich ergab. Man war frei, so göttlich frei wie ein Vogel im Walde.”
aus Rasmus und der Landstreicher
„Und wer stark ist, muss auch gut sein.”
aus Kennst du Pippi Langstrumpf
„Ich kann aber nicht töten“, sagte Jonathan, „das weißt du doch, Orwar!“ […]
„Wenn alle wären wie du“, sagte Orwar, „dann würde das Böse ja bis in alle Ewigkeit herrschen!“
Aber da sagte ich, „wenn alle wären wie Jonathan, dann gäbe es nichts Böses.”
Krümel aus die Brüder Löwenherz